Lobgesang

26. – 29. Juni 2025 | Philharmonie Berlin

Das große Finale …
Ein spektakuläres Highlight der Konzertsaison 2024/25 am letzten Tag des CHORALSPACE Sommer Festivals 2025: Die gemeinsame Aufführung von rund 1.000 Mitwirkenden mit Mendelssohns Lobgesang unter der Leitung von Simon Halsey in der Philharmonie Berlin.

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang

„Die Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen“
Diese Metapher für die Erleuchtung, die Gutenbergs Erfindung und der Druck der Gutenberg-Bibel der europäischen Kultur im 15. Jahrhundert brachten, scheint das Schlüsselbild von Mendelssohns Werk zu sein. Lobgesang wurde am 25. Juni 1840 in der Thomaskirche in Leipzig uraufgeführt und stieß beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Robert Schumann, der die Kritik dieser Premiere in der Neuen Zeitschrift für Musik schrieb, schätzte darin, dass mehr als 500 Mitwirkende an dem Konzert teilnahmen, das zu einem Wendepunkt in Mendelssohns Karriere werden sollte.
Unser Berliner Projekt startet genau 185 Jahre nach dieser Uraufführung in Leipzig.

Programm

Ralph Vaughan Willliams, Five Mystical Songs
Erics Esenvalds, Stars
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy, Lobgesang (Edition Carus 40.076/03, ISMN 979-0-007-06099-2)

Simon Halsey
Dirigent

Simon Halsey nimmt in der klassischen Musik eine einzigartige Stellung ein. Als Botschafter des Chorgesangs für Amateure jeden Alters, jeder Fähigkeit und Herkunft hat er bahnbrechende Chorveranstaltungen auf der ganzen Welt geleitet.
Zu Halseys zahlreichen Auszeichnungen gehören drei Grammys für seine Aufnahmen mit dem Rundfunkchor Berlin. Er wurde 2015 zum Commander of the British Empire ernannt, erhielt 2014 die Queen’s Medal for Music und 2011 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung seines herausragenden Beitrags zur Chormusik in Deutschland.
Das Lobgesang-Projekt wird Simon Halseys zweiter Auftritt bei CHORALSPACE sein, nach seiner spektakulären Aufführung von Brahms‘ Requiem im Juni 2023.

Projektablauf

DO, 26. JUNI 2025
16:00 – 18:30 1. Probe (alle Teilnehmenden) Audimax H0105 der Technischen Universität Berlin (Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin)
21:00 – 22:30 Willkommenskonzert (Gastchöre)

FR, 27. JUNI 2025
14:00 – 17:00 2. Probe (alle Teilnehmenden) Philharmonie Berlin
20:00 – 21:30 Konzert, „In Love“ (Gastchöre)

SA, 28. JUNI 2025
10:00 – 12:30 3. Probe (alle Teilnehmenden) Saal Berlin im JW Marriott Hotel (Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin)
18:00 – 20:30 4. Probe (alle Teilnehmenden) Saal Berlin im JW Marriott Hotel (Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin)

SO, 29. JUNI 2025
14:00 Einsingen und Stellprobe
15:00 Konzert LOBGESANG
Philharmonie Berlin

Kosten

Die Teilnahmegebühr für die viertägige Probenphase und das Konzert beträgt 98,00 EUR pro Person.
Begleitpersonen (Zuhörer) wird eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 55,00 EUR pro Person angeboten, die den Zugang zu allen Proben der Probenphase, zu den Konzerten im Rahmenprogramm und eine Eintrittskarte in der besten Ticketkategorie für das Konzert in der Philharmonie Berlin beinhaltet.

Hotelangebote – Exklusiv für Mitwirkende

Für das LOBGESANG Projekt haben wir einige Hotels in der Nähe der Philharmonie ausgesucht, die Sonderkonditionen für Mitwirkende anbieten.


Melden Sie sich jetzt an


Zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit mit Fragen oder Kommentaren zu kontaktieren.

Credits © 2025 CHORALSPACE . Parkviertelallee 53, 14089 Berlin . Powered by WP