1. – 4. Oktober 2026 | Teatro Verdi, Florenz
CHORALSPACE On Tour
Unser zweites Projekt im Ausland geht nach Florenz für ein spektakuläres Festival in einem der besten Konzertsäle der Welt: das Teatro Verdi in Florenz.
Unter der Leitung von Simon Halsey treffen sich unsere internationalen Sängerinnen und Sänger in Florenz, um eine einzigartige musikalische Erfahrung zu schaffen. Diese internationale Gemeinschaft aus Chören, Ensembles und Sänger:innen aus der ganzen Welt ist weit mehr als eine musikalische Veranstaltung. Es ist auch eine Inspirationsquelle, die Menschen dazu ermutigt, ihre Leidenschaft für Musik zu teilen und über kulturelle Grenzen hinweg zu verbinden.
Willkommen in Florenz!
Wollen auch Sie Teil davon sein?
Die Veranstaltung ist offen für Sängerinnen und Sänger, die sich individuell anmelden sowie für Chöre und Ensembles, die als komplettes Ensemble oder Teil eines Ensembles mitwirken können.
Anmeldungen sind jetzt geöffnet.
Hier sind alle Informationen für Ihre Mitwirkung.
Was wird gesungen?
Giacomo Puccinis Messa di Gloria
Die Messe entstand während Puccinis Studium am Istituto Musicale Pacini und wurde am 12. Juli 1880 zum ersten Mal aufgeführt.
Für unser Projekt werden wir den Klavierauszug des Carus Verlags nutzen.
Weltpremiere
Der lettische Komponist Ēriks Ešenvalds wird anlässlich des 800. Todestages des Franz von Assissi, der mit dem Abschlusskonzert unseres Projekts in Florenz zusammenfällt, ein neues Stück schreiben. Das Stück ist ein Auftragswerk von CHORALSPACE in Zusammenarbeit mit dem Kammerchor Flandern und wird beim Abschlusskonzert des Projekts uraufgeführt.
Die Partitur und das Lernmaterial für das neue Stück von Ēriks Ešenvalds werden allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Wer leitet das Projekt?
Simon Halsey, dreifacher Grammy-Gewinner und Botschafter des Chorgesangs auf der ganzen Welt.
Wo finden die Proben und das Konzert statt?
Alle Proben und das Konzert finden im Teatro Verdi in Florenz statt.
Im Rahmenprogramm der Veranstaltung finden zusätzliche Chorauftritte in verschiedenen Kirchen in Florenz statt.
Welche Kosten entstehen?
Die Teilnahmegebühr für das Festival für alle Anmeldungen bis zum 15. Dezember 2025 beträgt 98,00 EUR pro Person. Die Teilnahmegebühr für Anmeldungen ab dem 16. Dezember 2025 beträgt 110,00 EUR pro Person.
Begleitpersonen (Zuhörer) wird eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 55,00 EUR pro Person angeboten, die den Zugang zu allen Proben und Eintrittskarten in der besten Ticketkategorie für die Konzerte beinhaltet.
Begleitpersonen, Freunde und Fans die nur das Konzert im Teatro Verdi besuchen möchten, können in unserem Webshop Konzertkarten erwerben.
Puccini in Florenz
Das spektakuläre Festival ON TOUR
Sind Sie dabei?
Der Projektablauf
1. Oktober 2026
Chor- und Klavierprobe 1
14:00 – 16:00 Teatro Verdi
Chor- und Klavierprobe 2
16:30 – 18:30 Teatro Verdi
Willkommenskonzert
21:00 Venue tbd
Am Projekt beteiligte Chöre präsentieren Solo-Showcases
2. Oktober 2026
Chor- und Klavierprobe 3
14:00 – 16:00 Teatro Verdi
Chor- und Orchesterprobe
17:00 – 20:00 Teatro Verdi
3. Oktober 2026
Generalprobe
14:00 – 17:00 Teatro Verdi
Konzert „Nacht der Chöre“
21:00 Venue tbd
Am Projekt beteiligte Chöre präsentieren Solo-Showcases.
4. Oktober 2026
Singen in Kirchen
11:00 verschiedene Kirchen in Florenz
Ausgewählte Ensembles singen in der Sonntagsmesse
Einsingen und Anspielprobe
15:00 Teatro Verdi
Konzert „Puccini in Florenz“
17:00 – 19:00 Teatro Verdi
Solo Showcases ausgewählter Chöre
Pause
Eriks Esenvalds „Weltpremiere“
Giacomo Puccini „Messa di Gloria“
Get Together
Ab 20:00
In verschiedenen Lokalitäten in Florenz
Leitung
Simon Halsey (Künstlerische Leitung)
Simon Halsey nimmt in der klassischen Musik eine einzigartige Stellung ein. Als Botschafter des Chorgesangs für Amateure jeden Alters, jeder Fähigkeit und Herkunft hat er bahnbrechende Chorveranstaltungen auf der ganzen Welt geleitet.
Zu Halseys zahlreichen Auszeichnungen gehören drei Grammys für seine Aufnahmen mit dem Rundfunkchor Berlin. Er wurde 2015 zum Commander of the British Empire ernannt, erhielt 2014 die Queen’s Medal for Music und 2011 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung seines herausragenden Beitrags zur Chormusik in Deutschland.
Das Projekt in Florenz wird Simon Halseys dritter Auftritt bei CHORALSPACE sein..
Singen Sie mit
Melden Sie sich noch heute an
Zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit mit Fragen oder Kommentaren zu kontaktieren.